• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
  • meinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2022-23
    • Der Lehrstuhl stellt sich vor
      • Geschichte der Sinologie und Japanologie in Erlangen
      • Unsere Lehrenden
      • Sino Alumnis
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
      • Bachelor Sinologie
      • Erweiterungsfach Chinesisch im Lehramtsstudiengang an Gymnasien
      • Master Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung
      • Master Imperien und Transkontinentale Räume
      • Elite-Master Standards of Decision-Making Across Cultures
    • E-Learning-Projekt
    • Handwerkszeug für Studierende
      • Tools und Anleitungen für Studienanfängerinnen der Sinologie
      • Links und Datenbanken für Recherche-Arbeiten
    • Informationen zum Auslandsaufenthalt
      • Kooperationspartner und Stipendien
      • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland
      • Erfahrungen von Studierenden im Ausland
      • Erlangen-Neapel Erasmus+ Austausch
    • Bildergalerie
    Portal Studium
  • Forschung
    • Bibliothek
    • Projekte aktuell
    • Projekte abgeschlossen
    • IKGF Fate, Freedom and Prognostication
    • SASS-Sammlung
    • Forschungskooperationen
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Vorträge
      • Vergangene Vorträge
      • Aktuelle Vorträge
    • Workshops
    • Konferenzen
    • Exkursionen
    • Studierende berichten
    • Theatergruppe
    • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
    • Konfuzius-Institut
    • HSK-Zentrum
    • Weitere Veranstaltungen
    • Archiv
    Portal Aktivitäten
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhl-Administration
    • Professuren
      • Prof. Dr. Andrea Bréard
      • Prof. Dr. Michael Höckelmann
      • Prof. Dr. Marc Matten
    • Sprachlektorinnen
      • Yang Cui
      • Mengyuan Tian
      • Jingjing Zhang
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Yajing Cao
      • Stefan Christ
      • Ruqing Fei
      • Florian Keßler
      • Dr. Renée Krusche
      • Dr. Rui Kunze
      • Steven Lin
      • Jacopo Nocchi
      • Marie Schierhorn
      • Dr. Anne Schmiedl
      • Dr. Yan Xu-Lackner
      • Shaoying Zhu
    • Außerplanmäßige Professuren und Privatdozenten
    • Emeritierte und Senior-Professuren
    • Assoziierte
    • Studentische Mitarbeitende
    • SDAC Elite Master’s Program
    Portal Mitarbeitende
  1. Startseite
  2. Aktivitäten
  3. Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)

Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)

Bereichsnavigation: Aktivitäten
  • Vorträge
    • Aktuelle Vorträge
    • Vergangene Vorträge
  • Workshops
  • Konferenzen
  • Exkursionen
  • Studierende berichten
  • Theatergruppe
  • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
  • Konfuzius-Institut
  • HSK-Zentrum
    • Informationen zur HSK-Prüfung
      • Anforderungen
      • HSK-Zertifikat
    • Anmeldung zur HSK-Prüfung
    • Gebühren
    • Vorbereitung auf die HSK-Prüfung
    • Bilder
    • Kontakt
  • Weitere Veranstaltungen
  • Archiv

Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)

Dajiahao!Das Logo der Fachschaftsinitiative (FSI) Sinologie.

 

Wir sind die FachSchaftsInitiative des Lehrstuhls für Sinologie.

Wir sind engagierte Studierende der Sinologie aller Semester und helfen euch in Angelegenheiten vor, während, nach und außerhalb des Sinologie-Studiums. Wir helfen euch als Schnittstelle und Sprachrohr zwischen Dozenten und Studierenden.

Außerdem veranstalten wir regelmäßige Come Together, digital und in Präsenz!

Ein Gruppenfoto der FSI vor dem Lehrstuhl 2017.
Das FSI-Team vor dem Sinologie-Lehrstuhl

 

Hast du eine Idee, um das Studium zu bereichern? Du willst dein Talent bei der Organisation von Events unter Beweis stellen? Oder willst du dich einfach nur mit andere Studierende vernetzen und

austauschen? Dann mach mit bei der FSI!

Studierende aller Semester sind willkommen und können jederzeit beitreten!

 

 

So erreicht ihr uns

Anregungen, Kritik, Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder einfach nur Fragen immer gerne an uns per Mail, oder über einen der unten genannten Kanäle:

  • Präsenz: Trefft ihr uns im Lehrstuhl, dann sprecht uns einfach an
  • E-Mail: fsi.sinologie@stuve.uni-erlangen.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp: Wir haben mehrere Gruppen für euch im Angebot. Den FSI-Newsletter für Termine und aktuelle News des Lehrstuhls und eine Erste-Hilfe Gruppe in der ihr eure Fragen loswerden könnt.
  • Discord: Sprachpartner gesucht? Ein Platz um mit anderen Studierenden zu quatschen oder zu lernen? Digitaler Sino-Stammtisch? Oder doch nur Fragen? Hier seid ihr richtig.

Die Beitrittslinks zu den verschiedenen Whatsappgruppen findet ihr in unserem FSI-Infozettel. Den bekommt ihr in der SinoBib.

Mitglieder

Annika Kassler

Bang Ying

David Bock

Fabian Neudert

Marion Dietz

 

vergangene Aktionen

 

 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben