Der Lehrstuhl im Überblick
Liebe Studierende, liebe Sinologie-Interessierte, liebe Freunde des transkulturellen Wissensaustausches!
Die Sinologie in Erlangen bietet einen informierten Zugang zu China und Taiwan. Wichtiger Bestandteil des Studiums ist die intensive Vermittlung von Sprachkenntnissen. Ein breites Angebot in Forschung und Lehre, in Kooperation mit anderen Disziplinen an der FAU sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnern, ermöglichen ein differenziertes und reflektiertes Bild des chinesischen Sprach- und Kulturraums, welches heute mehr denn notwendig ist.
Alle Informationen zu einem BA-, MA- oder Lehramtsstudium der Sinologie finden Sie auf der Webseite zu unseren Studienprogrammen.
Aktuelle Informationen zu Unterricht und Prüfungen finden Sie auf unserer Webseite zum Sommersemester 2022.
Die wichtigsten Tools und Anleitungen für StudienanfängerInnen der Sinologie finden Sie im Reiter „Studium“ unter „Handwerkszeug für Studierende„.
Neugierig geworden? Dann machen Sie sich gerne ein persönliches Bild vom Lehrstuhl bei einer der folgenden Gelegenheiten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den sozialen Medien. Wir freuen uns auf Sie!
Vom 08. bis 09. August findet der Online Workshop "Transgressive Beasts: Animals Challenging Boundaries in Chinese History" jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr statt.
Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit dem Thema "Animal Imagery and Interactions".
Hierzu wird es zwei Panels geben:
Panel 1: "An...
We are pleased to announce our upcoming conference on “Biographies of Numbers” organized by the sin-aps research group. It takes place from July 7-9, 2022, you can join us in person or via Zoom. For more information and a detailed program please refer to the Program-PDF.
Unsere Studentin Marlene Geiger (马琳内) hat in der Vorrunde des 21. chinesischen Sprachwettbewerbs „Chinese Bridge“ (hanyu qiao 汉语桥) den ersten Platz erreicht.
In der nationalen Vorrunde Deutschland, die am 13.06.2022 online stattfand, konnte sie die Jury von sich überzeugen. Sie gewann den ersten Pr...
Liebe Studierende, liebe Dozierende,
nach zwei langen Jahren ist es endlich wieder soweit. Die Sino-FSI veranstaltet wieder eine Grillfeier!
Aufgrund der zahlreichen Umstellungen und Wirrungen, die durch die lange Corona-Pandemie zustande gekommen sind, starten wir zwar etwas spontan und in eine...
Der Vortrag findet leider nicht statt!
Im Rahmen der Reihe „Orte der Begegnungen: Eine Vortragsreihe zum 50-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland“ sollte Prof. Dr. Lothar Ledderose sein groß angelegtes epigraphisches Projekt „Buddhistische Steininschrifte...