Der Lehrstuhl im Überblick
Liebe Studierende, liebe Sinologie-Interessierte, liebe Freunde des transkulturellen Wissensaustausches!















Die Sinologie in Erlangen bietet einen informierten Zugang zu China und Taiwan. Wichtiger Bestandteil des Studiums ist die intensive Vermittlung von Sprachkenntnissen. Ein breites Angebot in Forschung und Lehre, in Kooperation mit anderen Disziplinen an der FAU sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnern, ermöglichen ein differenziertes und reflektiertes Bild des chinesischen Sprach- und Kulturraums, welches heute mehr denn notwendig ist.
Alle Informationen zu einem BA-, MA- oder Lehramtsstudium der Sinologie finden Sie auf der Webseite zu unseren Studienprogrammen.
Aktuelle Informationen zu Unterricht und Prüfungen sowie eine vollständige Liste unseres Kursangebotes finden Sie auf unserer Webseite zum Wintersemester 2022/23.
Die wichtigsten Tools und Anleitungen für StudienanfängerInnen der Sinologie finden Sie im Reiter „Studium“ unter „Handwerkszeug für Studierende„.
Neugierig geworden? Dann machen Sie sich gerne ein persönliches Bild vom Lehrstuhl bei einer der folgenden Gelegenheiten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den sozialen Medien. Wir freuen uns auf Sie!
The Chair for Sinology with a focus on the Intellectual and Cultural History of China — Institute for Near Eastern and East Asian Languages and Civilizations — at FAU Erlangen-Nuremberg (Germany) invites applications for two Postdoctoral Researchers (f/m/d) with an interest in the global history of ...
Liebe Studierende,
am Faschingsdienstag, den 21.02.2023, schließen alle Bibliotheken der FAU ab 12:00 Uhr. Da die Sinologie-Bibliothek in der vorlesungsfreien Zeit dienstags erst ab 12:00 Uhr öffnet, bleibt die Bibliothek am 21.02. ganztägig geschlossen.
Ihr Lehrstuhl für Sinologie
In „2 Minuten Wissen“ werden spannende Projekte und Forschungsgebiete aus der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie vorgestellt, an denen Studierende und Forschende arbeiten.
In den kurzen Videos kannst du hören und sehen, was ein Studium an der FAU so interessant macht und warum zum...
Der Lehrstuhl Sinologie der FAU Erlangen plant für das Sommersemester 2023 eine Studienexkursion zum Thema „Identitätenbildung auf Taiwan von der Ming-Dynastie bis in die Gegenwart“. Die Orte, die wir in Taipeh und Tainan besuchen werden, bieten einen Einblick in die Identität Taiwans und seiner Be...
Bald sind endlich auch wieder Studienaufenthalte in der VR China möglich!
Das Konfuzius Institut vergibt Stipendien für ein oder zwei semestrige Studienaufenthalte zum Spracherwerb an chinesischen Universitäten.
Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite des Konfuzius Instituts unter Stipe...