Der Lehrstuhl im Überblick
Liebe Studierende, liebe Sinologie-Interessierte, liebe Freunde des transkulturellen Wissensaustausches im Bereich China und chinesische Themen!
Hier am Erlanger Sinologie-Lehrstuhl findet ab dem ersten Studiensemester ein informativer und vielfältiger Erfahrungs- und Wissenaustausch statt. Dieses Wissen wird durch Vorlesungen mit Grundwissen über die vergangene und gegenwärtige Situation Chinas, sowie detailreichen und spezifischen Seminaren über dieses spannende Land zugängig gemacht. Alles umrahmend findet eine intensive Vermittlung von Hochchinesisch statt, mit dem Ziel – dem Erreichen des Bachelortitels – auch in der Lage zu sein, chinesische Originalquellen lesen zu können. Mit Partnerinstituten wie dem Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung und dem Konfuzius-Institut Erlangen-Nürnberg erfolgt eine durchgängig vielfältige und interessante Kooperation zur Erlangung neuen Wissens, von der letztendlich auch alle Lehrstuhlmitglieder profitieren können.
Neugierig geworden? Alle sind herzlich eingeladen sich selbst ein Bild von unserem Lehrstuhl oder auch lehrstuhlbezogenen Veranstaltungen zu machen, z.B. bei einer der nächsten anstehenden Möglichkeiten:
Liebe Studierende,
die Termine für die Übung zur Exkursion nach Amsterdam/Leiden sind bekannt. Diese finden am 25.05.2018, 01.06.2018 und 22.06.2018 jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr im Raum 00.111 am Sinologie Lehrstuhl statt. Weiterlesen
Hiermit laden wir alle Studierenden und Dozenten/-innen herzlich zum Sino-Semesteranfangsgrillen am Freitag, den 27. April, ab 18:30 Uhr ein! Bei gutem Wetter feiern wir zusammen im Garten des Instituts. Getränke werden von der FSI vor Ort verkauft. Es wäre schön, wenn jeder eine Kleinigkeit für das Buffet und das eigene Grillgut mitbringt. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen
Wir möchten Sie auf die zusätzlichen Lehrveranstaltungen in diesem Sommersemester 2018 hinweisen. Es werden wieder zahlreiche Kurse zusätzlich zum obligatorischen Programm angeboten. Wir freuen uns sehr auf rege Teilnahme. Weiterlesen
Es wird der Workshop "Transcontinental Perspectives on Knowledge Production" in Korea angeboten. Nähere Informationen finden Sie im folgenden Text. Weiterlesen
Die Theatergruppe der Sinologie unter der Leitung von Chinesischdozentin Yang Cui wurde am 21. Februar 2018 vom Konfuzius-Institut München eingeladen, eine Aufführung am Internationalen Tag der Muttersprache zum Besten zu geben. Dort konnten die Darsteller eine neue Art von Erfahrung sammeln: Zum ersten Mal spielte das Ensemble "Sonnenstrahl" vor einem Kinderpublikum. Weiterlesen