• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
  • meinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2022-23
    • Der Lehrstuhl stellt sich vor
      • Geschichte der Sinologie und Japanologie in Erlangen
      • Unsere Lehrenden
      • Sino Alumnis
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
      • Bachelor Sinologie
      • Erweiterungsfach Chinesisch im Lehramtsstudiengang an Gymnasien
      • Master Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung
      • Master Imperien und Transkontinentale Räume
      • Elite-Master Standards of Decision-Making Across Cultures
    • E-Learning-Projekt
    • Handwerkszeug für Studierende
      • Tools und Anleitungen für Studienanfängerinnen der Sinologie
      • Links und Datenbanken für Recherche-Arbeiten
    • Informationen zum Auslandsaufenthalt
      • Kooperationspartner und Stipendien
      • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland
      • Erfahrungen von Studierenden im Ausland
      • Erlangen-Neapel Erasmus+ Austausch
    • Bildergalerie
    Portal Studium
  • Forschung
    • Bibliothek
    • Projekte aktuell
    • Projekte abgeschlossen
    • IKGF Fate, Freedom and Prognostication
    • SASS-Sammlung
    • Forschungskooperationen
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Vorträge
      • Vergangene Vorträge
      • Aktuelle Vorträge
    • Workshops
    • Konferenzen
    • Exkursionen
    • Studierende berichten
    • Theatergruppe
    • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
    • Konfuzius-Institut
    • HSK-Zentrum
    • Weitere Veranstaltungen
    • Archiv
    Portal Aktivitäten
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhl-Administration
    • Professuren
      • Prof. Dr. Andrea Bréard
      • Prof. Dr. Michael Höckelmann
      • Prof. Dr. Marc Matten
    • Sprachlektorinnen
      • Yang Cui
      • Mengyuan Tian
      • Jingjing Zhang
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Yajing Cao
      • Stefan Christ
      • Ruqing Fei
      • Florian Keßler
      • Dr. Renée Krusche
      • Dr. Rui Kunze
      • Steven Lin
      • Jacopo Nocchi
      • Marie Schierhorn
      • Dr. Anne Schmiedl
      • Dr. Yan Xu-Lackner
      • Shaoying Zhu
    • Außerplanmäßige Professuren und Privatdozenten
    • Emeritierte und Senior-Professuren
    • Assoziierte
    • Studentische Mitarbeitende
    • SDAC Elite Master’s Program
    Portal Mitarbeitende
  1. Startseite
  2. Aktivitäten
  3. HSK-Zentrum
  4. Kontakt

Kontakt

Bereichsnavigation: Aktivitäten
  • Vorträge
    • Aktuelle Vorträge
    • Vergangene Vorträge
  • Workshops
  • Konferenzen
  • Exkursionen
  • Studierende berichten
  • Theatergruppe
  • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
  • Konfuzius-Institut
  • HSK-Zentrum
    • Informationen zur HSK-Prüfung
      • Anforderungen
      • HSK-Zertifikat
    • Anmeldung zur HSK-Prüfung
    • Gebühren
    • Vorbereitung auf die HSK-Prüfung
    • Bilder
    • Kontakt
  • Weitere Veranstaltungen
  • Archiv

Kontakt

Postadresse

Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Virchowstraße 23, 90409 Nürnberg

Koordination

Frau Song Wenbo
hsk@konfuzius-institut.de
Tel. +49 911-92318225
Fax +49 9131 85 26374

Direktion

Dr. Yan Xu-Lackner

Anfahrt: HSK-Zentrum

Virchowstraße 23, 90409 Nürnberg

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn-Haltestelle „Schoppershof“ (U2/U21), von dort 10 Minuten zu Fuß über Schoppershofstraße und Virchowstraße;  Bushaltestelle „Hintermayrstraße“ (Bus 35), von dort 4 Minuten zu Fuß über Am Stadtpark und Virchowstraße

Mit dem PKW:

Anfahrt über Äußere Bayreuther Straße oder Nordring

 

Anfahrt: Lehrstuhl für Sinologie

Artilleriestraße 70, 91052 Erlangen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Bahnhofsplatz vor dem Bahnhof Erlangen nehmen Sie bitte den Stadtbus 284 oder 294 Richtung „Sieglitzhof“ bzw. an der Haltestelle „Arcaden“ den Stadtbus 285 Richtung „Buckenhof“. An der Haltestelle „Berufsschulzentrum“ in der Drausnickstraße steigen Sie aus, biegen an der nächsten Kreuzung rechts in die Pranckstraße und gleich darauf bei der T-Kreuzung links in die Artilleriestraße ein. Das HSK-Zentrum liegt nach ca. 100m auf der linken Straßenseite.

Mit dem PKW:

Von der A3 nehmen Sie bitte die Ausfahrt Tennenlohe. B4 Richtung Erlangen bis zur Ausfahrt Erlangen-Ost (Uni-Südgelände). Nach dem Ortschild Erlangen die Kurt-Schuhmacher-Straße bis zur Artilleriestraße entlangfahren. Links in die Artilleriestraße einbiegen. Das HSK-Zentrum liegt nach ca. 250 m rechts.

Anfahrt: Sprachenzentrum der Universität

Sprachenzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Bismarckstr. 1a, 91054 Erlangen

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Bahnhof Erlangen über den Bahnhofsplatz geradeaus die Universitätsstraße ca. 8 min. bis zum Lorlebergplatz laufen. Dort links die Bismarckstraße entlang ca. 2 min. bis zum Hochhaus der Philosophischen Fakultäten. Über den großen Vorplatz kommt man zum Audimax. Im Gebäude Alte Mathematik, das sich unmittelbar rechts anschließt, befinden sich die Prüfungsräume (am Prüfungstag ausgeschildert).

Mit dem PKW:

Von der A3 über die A73 bis zur Abfahrt Erlangen Nord fahren. Von der Abfahrt rechts Richtung Stadtmitte fahren und an der 1. Ampel links und unter der Bahnunterführung bis zum Martin-Luther-Platz fahren. Geradeaus geht es die Neue Straße/Hindenburgstraße entlang am Klinikum vorbei bis zur Bismarckstraße. Gegenüber der Kreuzung befindet sich direkt das Hochhaus der Philosophischen Fakultäten. Parkmöglichkeiten gibt es im weiteren Verlauf der Hindenburgstraße. Über den großen Vorplatz kommt man zum Audimax. Im Gebäude Alte Mathematik, das sich unmittelbar rechts anschließt, befinden sich die Prüfungsräume (am Prüfungstag ausgeschildert).

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben