Florian Keßler
Die moderne Variante des Zeichens 術 (gesprochen shù), das ,,Kunst’’, aber auch ,,Methode’’ bedeutet, sieht auf den ersten Blick völlig anders aus als die Kalligraphie auf meiner Hand. Die Kunst der Kalligraphie, bei der man sich manchmal auch mit alten Schriftformen wie der auf dem Bild beschäftigt, ist nur eine der vielen Künste, denen man in der Sinologie begegnet. Man kann sich natürlich der chinesischen Kunstgeschichte widmen, den literarischen Künsten, oder, so wie ich, den Rechenkünsten. 術 bezeichnet in der chinesischen Mathematik nämlich auch eine Methode, um ein bestimmtes mathematischen Problem zu lösen, also, wenn man so will, einen Algorithmus.
Florian Keßler
Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Sinologie mit dem Schwerpunkt Geistes- und Kulturgeschichte Chinas (Alexander von Humboldt-Professur)
Hartmannstraße 14, D3
91052 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-64327
- E-Mail: florian.kessler@fau.de
- Mitglied im Projekt sin-aps
- Mitglied im Graduiertenkolleg Die konstruktionsgrammatische Galaxie
Beiträge bei Tagungen
A Dataset of Ancient Chinese Math Word Problems and an Application for Research in Historic Mathematics
Second Workshop on Ancient Language Processing (Albuquerque, 4. Mai 2025 - 4. Mai 2025)
In: Adam Anderson, Shai Gordin, Bin Li, Yudong Liu, Marco C. Passarotti, Rachele Sprugnoli (Hrsg.): Proceedings of the Second Workshop on Ancient Language Processing 2025
Open Access: https://aclanthology.org/2025.alp-1.8/
URL: https://aclanthology.org/2025.alp-1.8/
:
A Clash of Cultures and Topics: A Critical Perspective on Topic Modelling in the Case of Western Mathematics in Pre-modern China
Digital Humanities 2024 (Arlington, VA, 6. August 2024 - 9. August 2024)
In: Jajwalya Karajgikar, Andrew Janco, Jessica Otis (Hrsg.): Digital Humanities 2024: Book of Abstracts 2024
DOI: 10.5281/zenodo.13834936
URL: https://zenodo.org/records/13834936
:
Towards Context-aware Normalization of Variant Characters in Classical Chinese Using Parallel Editions and BERT
1st Workshop on Machine Learning for Ancient Languages (ML4AL 2024) (Hybrid in Bangkok, Thailand and online, 15. August 2024 - 15. August 2024)
In: John Pavlopoulos, Thea Sommerschield, Yannis Assael, Shai Gordin, Kyunghyun Cho, Marco Passarotti, Rachele Sprugnoli, Yudong Liu, Bin Li, Adam Anderson (Hrsg.): Proceedings of the 1st Workshop on Machine Learning for Ancient Languages (ML4AL 2024) 2024
DOI: 10.18653/v1/2024.ml4al-1.15
URL: https://aclanthology.org/2024.ml4al-1.15/
: