• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • meinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Aktuelle Informationen zum Sommersemester 2025
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
      • Bachelor Sinologie
      • Erweiterungsfach Chinesisch im Lehramtsstudiengang an Gymnasien
      • MA Chinese Studies with an Optional Focus
      • Master Imperien und Transkontinentale Räume
      • Elite-Master Standards of Decision-Making Across Cultures
    • Handwerkszeug für Studierende
      • Tools und Anleitungen für Studienanfängerinnen der Sinologie
      • Analoge und Digitale Wörterbücher
      • Links und Datenbanken für Recherche-Arbeiten
    • Informationen zum Auslandsaufenthalt
      • Kooperationspartner und Stipendien
      • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland
      • Erfahrungen von Studierenden im Ausland
      • Erlangen-Neapel Erasmus+ Austausch
    • Bildergalerie
    Portal Studium
  • Forschung
    • Bibliothek
    • Projekte aktuell
    • Projekte abgeschlossen
    • SASS-Sammlung
    • Forschungskooperationen
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Exkursionen
    • Studierende berichten
    • Theatergruppe
    • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
    • Konfuzius-Institut
    • HSK-Zentrum
    • Weitere Veranstaltungen
    • Archiv
    Portal Aktivitäten
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhl-Administration
    • Professuren
      • Prof. Dr. Andrea Bréard
      • Prof. Dr. Michael Höckelmann
      • Prof. Dr. Marc Andre Matten
    • Sprachlektoren
      • Yang Cui
      • Jingjing Zhang
      • Dehong Meng
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Dr. Bo An
      • Kevin Bockholt
      • Yajing Cao
      • Gus Chan
      • Sijia Cheng
      • Stefan Christ
      • Dr. Thomas Crone
      • Ruqing Fei
      • Florian Keßler
      • Dr. Renée Krusche
      • Dr. Rui Kunze
      • Steven Lin
      • Jacopo Nocchi
      • Ziwei Qiu
      • Marie Schierhorn
      • Dr. Yan Xu-Lackner
      • Shaoying Zhu
    • Außerplanmäßige Professuren und Privatdozenten
    • Emeritierte und Senior-Professuren
    • Assoziierte
    • Studentische Mitarbeitende
    • SDAC Elite Master’s Program
    Portal Mitarbeitende
  1. Startseite
  2. Mitarbeitende
  3. Wissenschaftliche Mitarbeitende
  4. Dr. Bo An

Dr. Bo An

Bereichsnavigation: Mitarbeitende
  • Lehrstuhl-Administration
  • Professuren
  • Sprachlektoren
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Ziwei Qiu
    • Dr. Bo An
    • Kevin Bockholt
    • Cheng Sijia
    • Yajing Cao
    • Gus Chan
    • Stefan Christ
    • Ruqing Fei
    • Florian Keßler
    • Dr. Renée Krusche
    • Dr. Rui Kunze
    • Steven Lin
    • Jacopo Nocchi
    • Dr. Thomas Crone
    • Marie Schierhorn
    • Dr. Yan Xu-Lackner
    • Shaoying Zhu
  • Außerplanmäßige Professuren und Privatdozenten
  • Emeritierte und Senior-Professuren
  • Studentische Mitarbeitende
  • SDAC Elite Master's Program

Dr. Bo An

Bo AnBo An holds a combined Ph.D. in East Asian Languages and Literatures and Film and Media Studies from Yale University. Based on research into the history and theory of information technology in modern China, his dissertation examines the rise of computing in the People’s Republic of China between the 1940s and 1980s. An is currently investigating post-1980s applied computing and the longer global history of science behind it.

 

 

 

 

 

 

Dr. Bo An

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Sinologie mit dem Schwerpunkt Geistes- und Kulturgeschichte Chinas (Alexander von Humboldt-Professur)

Raum: Raum 00.321
Hartmannstr. 14, D3
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-64321
  • E-Mail: bo.an@fau.de
Sprechzeiten: Jede Woche Do, 14:00 - 17:00, Raum 00.321 (D3), nach Anmeldung per Mail

  • History of technology
  • Contemporary Chinese history
  • Media studies
  • Science and Technology Studies

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben