• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • meinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Aktuelle Informationen zum Sommersemester 2025
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
      • Bachelor Sinologie
      • Erweiterungsfach Chinesisch im Lehramtsstudiengang an Gymnasien
      • MA Chinese Studies with an Optional Focus
      • Master Imperien und Transkontinentale Räume
      • Elite-Master Standards of Decision-Making Across Cultures
    • Handwerkszeug für Studierende
      • Tools und Anleitungen für Studienanfängerinnen der Sinologie
      • Analoge und Digitale Wörterbücher
      • Links und Datenbanken für Recherche-Arbeiten
    • Informationen zum Auslandsaufenthalt
      • Kooperationspartner und Stipendien
      • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland
      • Erfahrungen von Studierenden im Ausland
      • Erlangen-Neapel Erasmus+ Austausch
    • Bildergalerie
    Portal Studium
  • Forschung
    • Bibliothek
    • Projekte aktuell
    • Projekte abgeschlossen
    • SASS-Sammlung
    • Forschungskooperationen
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Exkursionen
    • Studierende berichten
    • Theatergruppe
    • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
    • Konfuzius-Institut
    • HSK-Zentrum
    • Weitere Veranstaltungen
    • Archiv
    Portal Aktivitäten
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhl-Administration
    • Professuren
      • Prof. Dr. Andrea Bréard
      • Prof. Dr. Michael Höckelmann
      • Prof. Dr. Marc Andre Matten
    • Sprachlektoren
      • Yang Cui
      • Jingjing Zhang
      • Dehong Meng
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Dr. Bo An
      • Kevin Bockholt
      • Yajing Cao
      • Gus Chan
      • Sijia Cheng
      • Stefan Christ
      • Dr. Thomas Crone
      • Ruqing Fei
      • Florian Keßler
      • Dr. Renée Krusche
      • Dr. Rui Kunze
      • Steven Lin
      • Jacopo Nocchi
      • Ziwei Qiu
      • Marie Schierhorn
      • Dr. Yan Xu-Lackner
      • Shaoying Zhu
    • Außerplanmäßige Professuren und Privatdozenten
    • Emeritierte und Senior-Professuren
    • Assoziierte
    • Studentische Mitarbeitende
    • SDAC Elite Master’s Program
    Portal Mitarbeitende
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Informationen zum Auslandsaufenthalt
  4. Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland

Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland

Bereichsnavigation: Studium
  • Aktuelle Informationen zum Sommersemester 2025
  • Studienfachberatung
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Handwerkszeug für Studierende
  • Informationen zum Auslandsaufenthalt
    • Kooperationspartner und Stipendien
    • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland
    • Erfahrungen von Studierenden im Ausland
    • Erlangen-Neapel Erasmus+ Austausch
  • Bildergalerie

Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland

Infoseite zu den verschiedenen chinesischen Universitäten und Studien-Programmen:

https://www.campuschina.org

 

Jahresstipendien des DAAD (Zielländer China und Taiwan):

https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?detail=57503530

 

Stipendien des China Scholarship Councils (CSC) im Rahmen des Chinese Government Scholarship-Bilateral Program (Zielland China):

https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?detail=10000535

 

Huayu Enrichment Scholarship (HES) für ein Sprachstudium in Taiwan (Zielland Taiwan):

https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?detail=57457518

 

Stipendien des Konfuzius-Instituts (Zielland China):

https://www.konfuzius-institut.de/stipendien

 

Stipendien des Bayerischen Hochschulzentrums für China (Zielland China):

https://www.baychina.de/fuer-studierende/foerderung-studium

 

Direkt-Austausch der FAU (Zielland Taiwan):

https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/fauexchange/fauexchange-partnerhochschulen/#collapse_13

 

DAAD-Promos-Stipendien an der FAU (Zielländer China und Taiwan):

https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/finanzierung-eines-auslandsaufenthaltes/daad-promos-stipendien

 

FAU-Reisestipendien für Auslandsaufenthalte (Zielländer China und Taiwan):

https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/finanzierung-eines-auslandsaufenthaltes/reisekostenstipendien-und-weitere-foerdermoeglichkeiten/

 

Internationales Büro der FAU (für generelle Informationsmöglichkeiten über Auslandsaufenthalte und deren Finanzierung an der FAU):

https://www.phil.fau.de/internationales/internationales-buero/

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben