Beitrag der Sinologie zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Am Abend des 25. Oktober 2025 fand erneut die Lange Nacht der Wissenschaften der Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Bereits zum zwölften Mal konnten Interessierte im Laufe dieser Veranstaltung in diverse Themenfelder, Ausstellungen und Workshops schnuppern.

Neben den Beiträgen von anderen Ausstellenden, zum Beispiel zum Thema künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit, hat auch die Sinologie einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur Chinas mit Fokus auf die Kunst der Kalligraphie im öffentlichen Raum in China und in Taiwan geboten.

Man hatte im stündlichen Takt die Möglichkeit, durch die Ausstellung „Die Macht des Pinsels“ geführt zu werden, einen Crashkurs für chinesische Schriftzeichen zu besuchen und im Rahmen einer Mitmachaktion selber zum Pinsel zu greifen und Berühmtheiten der Kalligraphie zu imitieren. Das Angebot konnte viele für sich begeistern und wurde stets gelobt.

Der Höhepunkt des Abends war die Aufführung der Theatergruppe Sonnenstrahl der Sinologie, welche bereits zum dritten Mal ihr selbstgeschriebenes Stück „Ein tödlicher Morgen“ um 20 Uhr aufführten.

Der Link im folgenden Abschnitt gibt Ihnen einen genaueren Einblick in den Auftritt des Abends:

https://www.sinologie.phil.fau.de/aktivitaeten/theatergruppe/#collapse_2