Der Lehrstuhl im Überblick
Liebe Studierende, liebe Sinologie-Interessierte, liebe Freunde des transkulturellen Wissensaustausches!



















Die Sinologie in Erlangen bietet einen informierten Zugang zu China und Taiwan. Wichtiger Bestandteil des Studiums ist die intensive Vermittlung von Sprachkenntnissen. Ein breites Angebot in Forschung und Lehre, in Kooperation mit anderen Disziplinen an der FAU sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnern, ermöglichen ein differenziertes und reflektiertes Bild des chinesischen Sprach- und Kulturraums, welches heute mehr denn notwendig ist.
Aktuelle Informationen zu Unterricht und Prüfungen sowie eine vollständige Liste unseres aktuellen Kursangebotes finden Sie auf unserer Webseite zum Wintersemester 2025-26.
Alle Informationen zu einem BA-, MA- oder Lehramtsstudium der Sinologie finden Sie auf der Webseite zu unseren Studienprogrammen.
Die wichtigsten Tools und Anleitungen für StudienanfängerInnen der Sinologie finden Sie im Reiter „Studium“ unter „Handwerkszeug für Studierende„.
Neugierig geworden? Dann machen Sie sich gerne ein persönliches Bild vom Lehrstuhl bei einer der folgenden Gelegenheiten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den sozialen Medien. Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Studierenden,
für das Wintersemester 2025/26 möchten wir die Bachelor Studierenden der Sinologie des 3. Fachsemesters bitten sich folgende Unterrichtsmaterialien für die Sprachseminare vor Semesterbeginn zu beschaffen:
BA3漢語課用書
BA3汉语课用书
新实用汉语课本(第3版 英文注释)课本2
ISBN:9787561958070
新实用...
Auch dieses Jahr läd die Studienstiftung des deutschen Volkes zu einer Informationsveranstaltung im August und September 2025 bezüglich der von ihr zu vergebenden China-Stipendien ein.
Nähere Informationen und Zoom Zugangsdaten finden Sie auf der Homepage.
Termine:
Mittwoch, 13. August 2025...
Am 4. und 5. Juli 2025 fand das 9. Theaterfestival der Europäischen Konfuzius-Institute in Frankfurt am Main statt, wo die Theatergruppe Sonnenstrahl der Erlanger Sinologie mit Freude ihr aktuelles Stück Ein tödlicher Morgen präsentierte.
Ein ausführlicher Bericht zu den Erlebnissen der Theatergr...
This symposium is co-organized by Michael Hoeckelmann, Jessey Choo, and Alexei Ditter. It is generously supported by the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg and the Tang Research Foundation.
All those interested are invited to join on Friday, August 1 and Saturday, August 2 from 9 ...
Interessierte können am Donnerstag, den 17. Juli 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr im Raum A501 (Bismarckstr. 1, A-Turm) ausgesonderte Bücher aus verschiedenen Teilbibliotheken zum kleinen Preis für den Eigenbedarf erwerben. Auch mehrere Bücher-Schätze der Sinologie-Bibliothek gibt es zu haben.