Der Lehrstuhl stellt sich vor
Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Sinologie!
Die Studiengänge der Sinologie richten sich an Studierende, die umfassende Fachkenntnisse über den historischen und gegenwärtigen chinesischen Sprach- und Kulturraum sowie eine intensive Sprachausbildung im Chinesischen erwerben möchten. Die Sinologie bietet die Möglichkeit zu einem Zweifach-Bachelorstudium, dem Erweiterungsfach Chinesisch im Lehramt an Gymnasien und verschiedenen Masteroptionen.
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Erlanger Sinologie widmen sich in ihrer Forschung der philologischen und hermeneutischen Untersuchung von Texten, Ideen und Traditionen aus Chinas Vergangenheit und Gegenwart.
Die Sinologie an der FAU ist gekennzeichnet durch einen besonders hohen Grad an interdisziplinär ausgerichteter Forschung sowie eine dichte internationale Vernetzung in Forschung und Lehre. Hierzu zählt neben dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, das Studierenden Zugang zu weiteren attraktiven Angeboten im kulturellen und sprachlichen Bereich bietet, besonders das Internationale Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung, das sich dem Forschungsfeld „Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa“ widmet.