• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
  • meinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Sinologie
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Aktuelle Informationen zum Sommersemester 2022
    • Der Lehrstuhl stellt sich vor
      • Das Selbstverständnis der Erlanger Sinologie
      • Geschichte der Sinologie und Japanologie in Erlangen
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
      • Bachelor Sinologie
      • Erweiterungsfach Chinesisch im Lehramtsstudiengang an Gymnasien
      • Master Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung
      • Master Imperien und Transkontinentale Räume
      • Elite-Master Standards of Decision-Making Across Cultures
    • E-Learning-Projekt
    • Handwerkszeug für Studierende
      • Tools und Anleitungen für Studienanfängerinnen der Sinologie
      • Links und Datenbanken für Recherche-Arbeiten
    • Informationen zum Auslandsaufenthalt
      • Kooperationspartner und Stipendien
      • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Studierenden im Ausland
      • Erfahrungen von Studierenden im Ausland
    • Bildergalerie
    Portal Studium
  • Forschung
    • Bibliothek
    • Projekte aktuell
    • Projekte abgeschlossen
    • IKGF Fate, Freedom and Prognostication
    • SASS-Sammlung
    • Forschungskooperationen
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Konfuzius-Institut
    • HSK-Zentrum
    • Vorträge
      • Vergangene Vorträge
      • Aktuelle Vorträge
    • Workshops
    • Konferenzen
    • Exkursionen
    • Studierende berichten
    • Theatergruppe
    • Archiv
    • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
    • Weitere Veranstaltungen
    Portal Aktivitäten
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhl-Administration
    • Professuren
      • Prof. Dr. Dr. Andrea Bréard
      • Prof. Dr. Michael Höckelmann
      • Prof. Dr. Michael Lackner
      • Prof. Dr. Marc Matten
    • Sprachlektorinnen
      • Yang Cui
      • Jingjing Zhang
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Yajing Cao
      • Stefan Christ
      • Dr. Renée Krusche
      • Steven Lin
      • Jacopo Nocchi
      • Dr. Anne Schmiedl
      • Dr. Yan Xu-Lackner
    • Außerplanmäßige Professuren und Privatdozenten
    • Emeritierte Professuren
    • Assoziierte
    • Studentische Mitarbeitende
    • SDAC Elite Master’s Program
    Portal Mitarbeitende
  1. Startseite
  2. Aktivitäten
  3. Vorträge
  4. Aktuelle Vorträge

Aktuelle Vorträge

Bereichsnavigation: Aktivitäten
  • Konfuzius-Institut
  • Sinologische Fachschaftsinitiative (FSI)
  • HSK-Zentrum
    • Informationen zur HSK-Prüfung
      • Anforderungen
      • HSK-Zertifikat
    • Anmeldung zur HSK-Prüfung
    • Gebühren
    • Vorbereitung auf die HSK-Prüfung
    • Bilder
    • Kontakt
  • Vorträge
    • Aktuelle Vorträge
    • Vergangene Vorträge
  • Theatergruppe
  • Workshops
  • Konferenzen
  • Exkursionen
  • Studierende berichten
  • Weitere Veranstaltungen
  • Archiv

Aktuelle Vorträge

Vorlesungsreihe WS 2021/22: Chapters from Chinese Studies

 

Chinesischer Wächterlöwe aus Stein.

 

Im Sommersemester 2022 lädt die Sinologie der FAU zur Fortsetzung der Vorlesungsreihe Chapters from Chinese Studies ein, die es den Studierenden ermöglicht, sich mit verschiedenen Forschungsthemen vertraut zu machen. Die Themen reichen diesmal von der Archäologie des 3. bis 6. Jahrhunderts bis zur Integration ethnischer Minderheiten und Gruppen chinesischer Muslime im Ausland in der Moderne. Alle Studierenden, Freunde und Mitarbeitende des Lehrstuhls sind wie immer herzlich eingeladen!

Im Sommersemester 2022 wird die Veranstaltung hybrid stattfinden. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, bitte melden Sie sich bei renee.krusche@fau.de für die Teilnahme vor Ort an. Für die Teilnahme online melden Sie sich bitte zu den einzelnen Veranstaltungen über die angefügten Links an.

Die Vorträge finden jeweils Mittwochs um 18:15 Uhr in Raum 00.112 in der Artilleriestr. 70 statt. Ihnen gehen 45 min persönliche Diskussion und Kennenlernen zwischen Studierenden und Vortragenden voraus. Diese Treffen beginnen um 17:00 Uhr (s.t.).

 

18.5.2022, 18:15, Raum 00.112, Artilleriestr. 70

Annette Kieser (Universität Münster)

„Zwischen-Zeit. Die Archäologie des 3.-6. Jh. In Südchina“

Registrierungslink: https://fau.zoom.us/meeting/register/u5wtd-GgqjspH9dQmHUrXwbDMVnSS_Crec8s

 

01.6.2022, 18:15, Raum 00.112, Artilleriestr. 70

Ziang Liu (London School of Economics/AvH-Fellow)

„Wages, Labour Market, and Living Standard in China, 1530-1840”

Registrierungslink: https://fau.zoom.us/meeting/register/u5Ulf-ytrTovHNKJowR3TQJzIG2V00l9dSk_

 

22.6.2022, 18:15, Raum 00.112, Artilleriestr. 70

Egas de Moniz Bandeira (FAU)

„Assimilation oder Integration? Xinjiang, Tibet und die Mongolei in den frühen chinesischen Parlamenten (1900-1920)“

Registrierungslink: https://fau.zoom.us/meeting/register/u5Mqd-qsqjooE90DX2f0rEkG0HsOU9RYyBP0

 

13.7.2022, 18:15, Raum 00.112, Artilleriestr. 70

Janice Hyeju Jeong (Universität Göttingen)

„Homeland, Refuge and Magnet: Mecca in the Mobilities and Imaginaries of Chinese Muslims in the Twentieth Century”

Registrierungslink: https://fau.zoom.us/meeting/register/u5MqcOmgrTgqGdwA_AUmMEqfUd9e_mWZVQ03

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben