HSK-Zertifikat
1. Der Nutzen des HSK-Zertifikats
Als international anerkannter Standardtest hat die HSK-Prüfung eine Funktion ähnlich dem «Test of English as a Foreign Language» (TOEFL) im Englischen oder dem «Japanese Language Profiency Test» (JLPT) im Japanischen. Das HSK-Zertifikat dient daher unter anderem als
• Nachweis ausreichender chinesischer Sprachkenntnisse zur Bewerbung um ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in China, Zulassung zu einem Fachstudium, Erlangung eines akademischen Grades und Teilnahme an Graduiertenkursen an einer Universität in China
• Voraussetzung für die Befreiung von Sprachkursen in China
• anerkannter Qualifikationsnachweis auf dem Arbeitsmarkt
• objektives Feedback über das eigene momentane Sprachniveau
• Voraussetzung, um als Chinesisch-Dolmetscher in China anerkannt zu werden (Oberstufe)
2. Ausgabe der Zertifikate
Ca. 2-3 Monate nach Ablegen der Prüfung werden die Zeugnisse und beigefügten Prüfungsergebnisberichte vom HSK-Zentrum Erlangen an die einzelnen Teilnehmer per Post versendet.
Wichtig:
Damit wir Ihnen die Zertifikate rechtzeitig zuschicken können, bitten wir Sie darum, am Prüfungstag einen an Sie selbst adressierten und für den Versand aus Nürnberg ausreichend frankierten Briefumschlag (DIN A4) mitzubringen und bei uns abzugeben. Vielen Dank für Ihre freundliche Kooperation!
3. Gültigkeit des Zertifikats
Das Zeugnis ist zeitlich unbeschränkt gültig, der Prüfungsbericht zwei Jahre ab dem Datum der Prüfung.
4. Verlust des Zertifikats
Bei Verlust kann kein Duplikat des Zeugnisses oder Prüfungsergebnisberichts ausgestellt werden.