Anforderungen
I. Informationen zu den schriftlichen Prüfungen
Erste Stufe der HSK-Prüfung
Einfache Ausdrücke und Sätze sollten verstanden und angewendet werden können.
HSK (Stufe 1):
Wortschatz: 150 Vokabeln
Bilder und Pinyin
Pinyin ist mit Schriftzeichen unterlegt
Multiple Choice
40 Fragen in 30 min
Hörverständnis (20 Fragen in 15 min): davon 5 Fragen entspricht gehörter Ausdruck dem Bild oder nicht, 5 Fragen Auswahl aus 3 Bildern, 5 Fragen welches Bild entspricht Dialog, 5 Fragen Fragen aus 3 Auswahlmöglichkeiten zu Dialog beantworten
Leseverständnis (20 Fragen in 15 min): davon 5 Fragen stimmt Bild mit Pinyin und Schriftzeichen überein, 5 Fragen Bild mit Satz verbinden, 5 Fragen Frage und Antwort verbinden
Zweite Stufe der HSK-Prüfung
Alltägliche Situationen sollten problemlos gemeistert werden. Zielgruppe dieser Prüfung sind Personen mit bereits erstklassigem Niveau der Elementarstufe von Chinesisch als Fremdsprache.
HSK (Stufe 2):
Wortschatz: 300 Vokabeln
Bilder und Pinyin
Pinyin ist mit Schriftzeichen unterlegt
Multiple Choice
60 Fragen in 45 min
Hörverständnis (35 Fragen in 25 min): davon 10 Fragen entspricht gehörter Ausdruck dem Bild oder nicht, 10 Fragen welches Bild entspricht Dialog, 10 Fragen Fragen zu Dialog aus 3 Auswahlmöglichkeiten beantworten, 5 Fragen Fragen zu längerem Dialog beantworten
Leseverständnis (25 Fragen in 20 min): davon 5 Fragen Bild mit Satz verbinden, 5 Fragen Vokabeln Sätzen zuordnen, 5 Fragen entspricht Aussage dem vorherigen Text, 10 Fragen Sätze verbinden
Dritte Stufe der HSK-Prüfung
Inhalte vertrauter Situationen aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit usw. sollten bewältigt werden können.
HSK (Stufe 3):
Wortschatz: 600 Vokabeln
Bilder- und Pinyin-Übung
Multiple Choice
80 Fragen in 75 min
Schriftzeichenschreiben
Hörverständnis (40 Fragen in 35 min): davon 10 Fragen Dialog Bildern zuordnen, 10 Fragen Aussage richtig oder falsch, 20 Fragen Fragen zu Dialog beantworten
Leseverständnis (30 Fragen in 25 min): davon 10 Fragen Frage mit Antwort verbinden, 10 Fragen Vokabeln Sätzen zuordnen, 10 Fragen zu Lesetext beantworten
Schreiben (10 Fragen in 15 min): davon 5 Fragen Sätze in die richtige Reihenfolge bringen, 5 Fragen von Pinyinvorlage in Schriftzeichen schreiben
Vierte Stufe der HSK-Prüfung
Die Kandidaten sind in der Lage, Gespräche über verschiedene Themen auf Chinesisch zu führen und sich spontan und fließend zu verständigen, dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung gut möglich ist.
HSK (Stufe 4):
Wortschatz: 1200 Vokabeln
Multiple Choice
100 Fragen in 90 min
Schriftzeichenschreiben
Keine Bilder bei Hörprüfung
Hörverständnis (45 Fragen in 30 min): davon 10 Fragen: Aussage richtig oder falsch, 35 Fragen Fragen zu Dialog beantworten
Leseverständnis (40 Fragen in 35 min): davon10 Fragen Vokabeln Sätzen zuordnen, 10 Fragen Satzteile ordnen, 20 Fragen zu Lesetext aus 4 Auswahlmöglichkeiten beantworten
Schreiben (15 Fragen in 25 min): davon 10 Fragen Sätze aus Vokabeln bilden, 5 Fragen Bilder in einem Satz beschreiben
Fünfte Stufe der HSK-Prüfung
Die Kandidaten sollten chinesische Zeitungen und Zeitschriften lesen können, sich chinesische Filme ansehen können und eine Rede auf Chinesisch halten können.
HSK (Stufe 5)
Wortschatz: 2500 Vokabeln
Schriftzeichenschreiben
Multiple Choice
100 Fragen in 110 min
Hörverständnis (45 Fragen in 30 min): davon 20 Fragen Fragen zu Dialog beantworten, 25 Fragen Fragen zu Dialog oder Hörtext aus 4 Auswahlmöglichkeiten beantworten, zu einem Dialog oder Hörtext werden mehrere Fragen gestellt
Leseverständnis (45 Fragen in 40 min): davon 15 Fragen Lücketext mit 4 Auswahlmöglichkeiten, 10 Fragen aus 4 Auswahlmöglichkeiten passende Aussage des Textes wiedergeben, 20 Fragen Fragen zu Lesetext beantworten
Schreiben (10 Fragen in 40 min): davon 10 Fragen Sätze aus Vokabeln bilden, 2 kurze Aufsätze schreiben (aus Reizwörtern Aufsatz mit 80 Zeichen schreiben, 80 Zeichen langer Aufsatz zu Bild)
Sechste Stufe der HSK-Prüfung
Wer die sechste Stufe der HSK-Prüfung besteht, kann praktisch alles Gelesene oder Gehörte mühelos verstehen und sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken.
HSK (Stufe 6)
Wortschatz: mehr als 5000 Vokabeln
Schriftzeichenschreiben
Multiple Choice
101 Fragen in 125 min
Hörverständnis (50 Fragen in 35 min): davon 15 Fragen Fragen zu Hörtext aus 4 Auswahlmöglichkeiten beantworten, 15 Fragen Fragen zu Dialog aus 4 Auswahlmöglichkeiten beantworten, zu einem Dialog werden 5 Fragen gestellt, 20 Fragen Fragen zu Hörtext aus 4 Auswahlmöglichkeiten beantworten, zu einem Text werden mehrere Fragen gestellt
Leseverständnis (50 Fragen in 45 min): davon 10 Fragen aus 4 Auswahlmöglichkeiten fehlerhaften Satz finden, 10 Fragen aus 3 jeweils drei Auswahlmöglichkeiten Satz mit 4 Ausdrücken vervollständigen, 10 Fragen Lesetext mit Satzelementen vervollständigen, 20 Fragen Fragen zu Lesetext aus 4 Auswahlmöglichkeiten beantworten
Aufsatz schreiben (45 min): 10 Minuten Zeit um Text durchzulesen (keine Notizen), 35 Minuten Zusammenfassung des Textes schreiben, keine eigene Meinung, ca. 400 Zeichen
Mehr Informationen zu den schriftlichen HSK-Prüfungen finden Sie auf chinesetest.cn.
II. Informationen zu den mündlichen Prüfungen:
Elementarstufe
Wortschatz: 200 Vokabeln
27 Fragen in 17 min
Gehörtes Wiederholen: 15 Fragen in 4 min
Fragen hören und darauf antworten: 10 Fragen in 3 min
Fragen beantworten: 2 Fragen in 3 min (7 min Vorbereitungszeit)
Mittelstufe
Wortschatz: 900 Vokabeln
14 Fragen in 21 min
Gehörtes Wiederholen: 10 Fragen in 3 min
Bildbeschreiben: 2 Fragen in 4 min
Fragen beantworten: 2 Fragen in 4 min (10 min Vorbereitungszeit)
Oberstufe
Wortschatz: 3000 Vokabeln
6 Fragen in 24 min
Gehörtes Wiederholen: 3 Fragen in 7 min
Text vorlesen: 2 min
Fragen beantworten: 2 Fragen in 5 min (10 min Vorbereitungszeit für Text vorlesen und Fragen beantworten)
Mehr Informationen zu den mündlichen HSK-Prüfungen finden Sie auf chinesetest.cn.
Eine Auflistung, die das alte HSK-System mit dem neuen vergleicht, finden Sie auf der Seite des Fachverband Chinesisch.